Supervision

Supervision ist heutzutage fester Bestandteil der Qualitätssicherung für Organisationen geworden - als Hilfe zur Selbsthilfe, um flexibel und kreativ auf die ständigen Veränderungen und dem oft daraus resultierendem Druck reagieren zu können.
Als psychoanalytisch - systemisch arbeitender Supervisor unterstütze ich Teams und Gruppen, um deren Stärken zu fördern und Ressourcen freizusetzen, so dass eigene Sichtweisen, alternative Handlungsweisen und Lösungsmöglichkeiten gefunden werden können.
Supervision für Teams:
- Teamentwicklung (Klärung von Arbeitsstrukturen und Rollen im Team sowie Abbau von Reibungsverlusten in der Zusammenarbeit)
- Konzeptentwicklung (Weiterentwicklung der Arbeitsweise und des professionellen Handlungsrepertoires des Teams)
- Krisenintervention (Bewältigung und Klärung von Krisen in Teams)
- Fallsupervison (Probleme und Lösungen in der Zusammenarbeit des Teams mit seinen Klienten bzw. Kunden)
Supervision für Gruppen deren Teilnehmer außerhalb der Supervision nicht zusammen arbeiten:
- Reflexion arbeitsbezogener Probleme- oder Fragestellungen innerhalb der Gruppe
- Berufsgruppenspezifische Reflexion zur Erhaltung und Steigerung der eigenen Arbeitszufriedenheit und -qualität